Mehr Gründerinnen in Deutschland

Laut der Presseinformation des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung werden derzeit werden mehr Frauen ihre eigene Chefin als jemals zuvor:

2011 waren fast fünf Prozent der Frauen gerade dabei, ein Unternehmen zu gründen, oder haben während der vergangenen dreieinhalb Jahre eines gegründet. Das ist der höchste Wert seit dem Beginn der Datenerhebung im
Jahr 1999, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Instituts für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover. Bislang lag die Quote der Gründerinnen stets unter vier Prozent.

Unter http://doku.iab.de/kurzber/2012/kb0712.pdf  ist die Studie im Internet
abrufbar. Der ausführliche GEM-Länderbericht Deutschland steht unter
http://doku.iab.de/grauepap/2012/GEM-Laenderbericht-D-2011.pdf  zum Download bereit.

Quelle: http://www.iab.de/de/informationsservice/presse/presseinformationen/kb0712.aspx 

 


Drucken starten