Auch wenn der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg in 2012 insgesamt an Schwung verloren hat, zeigt er sich immer noch stabil. Im Dezember hat die Arbeitslosigkeit nur leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent zugelegt.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigten sich die Unternehmen, was Neueinstellungen angeht, zurückhaltender als im Vorjahr, halten jedoch ihre bestehenden Mitarbeiter. Insgesamt war damit auch im Dezember eine weiter nachlassende Nachfrage nach Arbeitskräften zu verzeichnen.
Während die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auf ein Allzeithoch im Oktober stieg, ist die Beschäftigung in der Zeitarbeit im Vorjahresvergleich um 9.941 gesunken und lag im Oktober 2012 bei insgesamt 92.100 Beschäftigten.
Für 2013 wird für Baden-Württemberg - bei einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit - weiterhin ein gefestigter Arbeitsmarkt erwartet.