Dieses Jahr gibt es in Stuttgart außerdem eine Besonderheit: Ein von SAP gesponserter B2B-Sidetrack! Im Rahmen dessen können Teilnehmer neben den normalen Tickets auch spezielle B2B-Tickets für Developer, Designer und Non-Technicals erwerben. SAP zeigt damit einmal mehr, dass dem Software-Unternehmen aus dem baden-württembergischen Walldorf die Förderung von Innovationen und unternehmerischen Ideen extrem wichtig ist. Julien Vayssière, VP Developers Strategy bei SAP, meint dazu: „Im Juni haben wir bereits ein SAP Enterprise Startup Weekend im Silicon Valley in den USA gesponsert und freuen uns nun ganz besonders, das Stuttgarter Event in der Heimat von SAP zu unterstützen.“
Neben der Siegerehrung am Sonntagabend durch hochkarätige Juroren qualifiziert sich das Sieger-Team wieder für den im Rahmen der weltweiten Gründerwoche stattfindenden Global Startup Battle.
Im Neckar Valley, der Gründerszene in Stuttgart und der Region, entwickelt sich seit mehreren Jahren eine bedeutende und innovative Gründer-Community, die mit dem diesjährigen Startup Weekend wieder einem Höhepunkt entgegen sieht.
Weitere Informationen und die Anmeldung für das Stuttgarter Startup Weekend 2013 sind direkt auf http://stuttgart.startupweekend.org zu finden.