Die ausländische Nachfrageschwäche hat Baden-Württembergs Wirtschaft erreicht. Umsätze und Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe zeigen, dass das Auslandsgeschäft in den Herbstmonaten September bis November erkennbar an Schwung verloren hat, so die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner. Wuchs das baden-württembergische Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach jetzigem Kenntnisstand im vierten Quartal 2012 real noch um knapp ¾ Prozent gegenüber dem Vorjahr, so dürfte dieser Wert im ersten Quartal 2013 nur noch rund ½ Prozent betragen. Die momentane konjunkturelle Schwächephase könnte allerdings in der zweiten Jahreshälfte überwunden werden, wie der Gesamtkonjunkturindikator des Statistischen Landesamtes anzeigt. Es sind vor allem Stimmungsindikatoren – baden-württembergische, deutsche und internationale –, die diese Einschätzung begründen.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg