EXZET Unternehmerische Risiken sicher im Griff | |
Die Absicherung von Geschäftsrisiken erfolgt zu einem großen Teil über Versicherungsverträge. Fatale Folgen und existenzbedrohende Auswirkungen kann das Unterschätzen dieses Themenbereiches haben. In unserem Seminar wollen wir GründerInnen und Entrepreneurs auf die Bedeutung von Risikomanagement im Unternehmen hinweisen. Wir zeigen auf, welche wesentlichen Risiken eintreten können und wie diese effizient und effektiv auf eine Versicherung überwälzt werden können. Und wir besprechen, welche negativen Konsequenzen es haben kann, einen Versicherungsvertrag zu unterschreiben, dessen Bedingungen Sie nicht verstehen und/oder dessen Vertragsbedingungen Sie ignorieren. Ziel Sie sollen für das Thema Risikomanagement im Unternehmen sensibilisiert werden und verstehen, welche Folgen eine unzureichende Risikoabsicherung auf die Liquidität und das Vermögen von (Jung-) UnternehmerInnen haben kann. Sie lernen essentielle Absicherungskriterien, Vertragsbedingungen sowie Ausschlüsse bei Verträgen kennen. Inhalte • Rechtlichen Bedeutung vorvertraglicher Anzeigepflichten bei Antragsstellung • Wie können Fehler bei Vertragsabschlüssen vermieden werden? • Versicherungsmodule für GründerInnen • Absicherung gegen mögliche Sach- und Vermögensschäden • Bedeutung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) für einzudeckende Risiken • Mögliche Folgen fehlender oder unzureichender Risikoabsicherung • Kosten-Nutzen-Relation • Die Strategie: Trennen der Risikoabsicherung vom Vermögensaufbau – eine finanzmathematische Beweisführung Methode • Seminar Referent Reiner Liesenfeld
|
|
Trainer: Reiner Liesenfeld Telefon: (0 711) 28 44 66 98 Strasse: Heilbronner Straße 67 |
Veranstaltungsort: EXZET Stuttgart Email: office@exzet.de PLZ, Ort: 70191 Stuttgart |